Home Author
Author

admin

Gloggeturm April 2020

by admin

Liebe Leserin, Lieber Leser


Auf Grund der momentanen Situation liegt der Zeitung „reformiert.“ unsere April-Ausgabe des „Gloggeturm“ nicht bei. Da sicher bis 19.04.2020 alle Veranstaltungen nicht durchgeführt werden dürfen, haben wir uns entschlossen, die April-Ausgabe unseres „Gloggeturm“ bei der Druckerei zurückzuziehen und nicht mit der Zeitung „reformiert.“ versenden zu lassen. Wir haben jedoch kurzfristig eine Ausgabe kreiert, die aus terminlichen Gründen aber nicht mehr durch die Druckerei verarbeitet werden konnte. Sie finden diese April-Ausgabe auf der Homepage.
Wenn Sie den April-„Gloggeturm“ via Post erhalten möchten, melden Sie sich bitte im Sekretariat, 062 723 76 84 oder
susanne.bolliger@ref-ue.ch .

Viel Spass mit der neusten Ausgabe unseres „Gloggeturm“. Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Herzliche Grüsse, die Redaktion

 

 

0 FacebookWhatsappEmail

Kreativer Frauenabend

by admin
Donnerstag, 23. Januar, 19.30 Uhr im Kirchgemeindehaus
Gestalte dein eigenes VisionsBoard 2020 auf einer Leinwand oder einem Notizbucheinband! Wohl keine andere Sache hilft besser beim Erreichen seiner Ziele als Visualisierung. Wer seine Wünsche, Träume, Ziele immer vor Augen hat, wird daran stetig erinnert, behält das grosse Ganze im Auge und verzettelt sich weniger. Genau an dieser Stelle kommt das sogenannte Visions-Board (auch Zielcollage oder Traumcollage genannt) ins Spiel. Das ist eine Collage aus Bildern und Stichworten rund um die eigenen Ziele, die dabei helfen und motivieren soll, diese auch zu verwirklichen. Marianne Wiederkehr aus Teufenthal wird dir ganz viel Material zur Verfügung stellen, damit du in deiner Kreativität aufgehen kannst. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Jede Frau kann kreativ sein. Für das Material wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben. Anmeldung und weitere Informationen: Christina Härtli, 078 846 10 36 (die Platzzahl ist beschränkt).
0 FacebookWhatsappEmail

Was kommt nach dem Tod?

by admin

Biblische, theologische und zeitgenössische Vorstellungen; Praktische Fragen rund um Tod und Bestattung:
Ein Seminar in vier Teilen (jeweils um 19.30 Uhr im Kirchgemeindehaus)

9. Januar 2020
13. Februar 2020
5. März 2020
2. April 2020

Flyer

0 FacebookWhatsappEmail
Ältere Beiträge