60+ Nachmittagsausflug zum Schotterplatz in Wildegg
Für Mittwochnachmittag, 10. September lud das 60+-Team von Unterentfelden interessierte Eisenbahn-Fans zu einem Besuch beim Schotterplatz in Wildegg ein. Nach einer kurzen Busfahrt erreichte die diesmal leider etwas kleine Gruppe von nur 29 Personen den grossen Parkplatz bei der ehemaligen Färberei. Der Schotterplatz ist eine Modelleisenbahn‑Ausstellung, kombiniert mit Ausstellungsobjekten aus der «echten» Eisenbahnwelt. Wir durften eine etwa einstündige Führung miterleben. Die Ausstellung im Gebäudeinneren ist grösser, als man vermutet: über 1’000 m² Ausstellungsfläche. Herzstück ist eine grosse Modelleisenbahn in Spur «G» (Massstab etwa 1:22,5). Die Landschaft ist sehr abwechslungsreich gestaltet: ein prominenter Berg in der Mitte mit Zahnradbahn und Kehrtunneln. Zusätzlich sind Modelle und Exponate der “grossen Vorbilder” ausgestellt, zum Beispiel der Zahnradtriebwagen Nr. 123 der Wengernalpbahn. Die Dampflok E 3/3 Nr. 456 (1894), ursprünglich für die Nordostbahn gebaut, ist ein Highlight der Ausstellung. Während rund 30 Jahren stand sie in Emmenbrücke im Einsatz und verfügt damit über einen engen Bezug zu ihrer Heimat, dem Seetal. Am Schluss wurden uns noch die Werkstätten erklärt, in denen die Modell-Lokomotiven in Handarbeit selbst hergestellt werden. Während der kompetenten und humorvollen Führung erfuhren wir viele Hintergrundinformationen über Eisenbahnen, Stellwerke sowie Mutter- und Tochteruhren. Erwähnenswert ist auch die liebevoll zusammengestellte Ausstellung von historischen Bahnutensilien.
Anschliessend konnten wir uns im Bistro «Alte Färberei» mit diversen Getränken, Kuchen und Snacks stärken. Danach fuhr uns Chauffeur Hanspeter Berner vom Bus-Unternehmen «BestCar Reisen» durch Dörfer und Gegenden, die wenige von uns kannten, auf den Bözberg ins Restaurant «Güggeli Sternen». Dort wurden wir neben anderen Speisen mit diversen Poulet-Spezialitäten verköstigt wurden.
Es war ein auf allen Ebenen gelungener Ausflug. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren hell begeistert und warten gespannt auf den nächsten Ausflug im Frühjahr 2026.
Text: Brigitte Arcaro, 60+ Team
Foto: Ivano Arcaro
https://ref-ue.ch/wp-content/uploads/2025/09/Schotterplatz-Wildegg_20.jpg
https://ref-ue.ch/wp-content/uploads/2025/09/Schotterplatz-Wildegg_35.jpg
https://ref-ue.ch/wp-content/uploads/2025/09/Schotterplatz-Wildegg_03.jpg
