Kinderwoche in Unterentfelden
Schon im Foyer des Reformierten Kirchgemeindehauses Unterentfelden zog ein farbiger Schriftzug „vo Wiehnacht bis Oschtere“ die Ankommenden in den Bann. Geschmückt mit Christbaumkugeln sowie österlichen Zweigen und Eiern leitete er den Weg in den Kirchensaal. Dort erwarteten die Kinder nicht nur Weihnachtsgeschenke und Osterhasen, sondern auch ein nachgebautes Dorf, ein Brunnen und eine Höhle – wie zur Zeit Jesu. Viele Kinder fragten sich: Wie hängt das alles zusammen?
Und so begaben wir uns gemeinsam auf eine Reise – „vo Wiehnacht“, also von Jesu Geburt, „bis Oschtere“, seinem Tod und seiner Auferstehung. Mit dabei waren über 60 Kinder vom grossen Kindergarten bis zur 5. Klasse sowie rund 25 ehrenamtliche Leiterinnen und Leiter.
Zwischen diesen Stationen hörten wir immer wieder von Jesus – einem Menschen, der anders war: Er heilte Kranke, wandte sich den Ausgestossenen zu und teilte mit ihnen sein Leben. Genau das wollten auch wir: Leben teilen.
Während vier lebendigen Vormittagen haben wir genau das getan – Leben geteilt mit allem, was dazugehört: Wir haben gelacht und waren ernst. Wir haben uns herausgefordert und miteinander gespielt, uns verkleidet und geschminkt, Ostereier verziert und Gemüsekreationen erstellt, tschuttet und Fangis gespielt, Kugelbahnen gebaut und Geschichten gelauscht, geschwatzt und uns ermutigt, getanzt und gebetet, gesungen und uns gemeinsam auf die lustigen Theater gefreut, Freundschaften geknüpft und unsere gemeinsame Zeit genossen. Wir haben Leben geteilt.
Zum krönenden Abschluss besuchten uns am Donnerstagmittag unsere Familien und Freunde. Sie konnten einen kleinen Einblick in die diesjährige Kinderwoche bekommen und die vielen Fotos der Woche bestaunen.
Nach einem gemeinsamen Apéro riche mit vielen Leckereien gingen wir alle mit einem Bastelset für einen Ostergarten und vielen schönen Erinnerungen müde und zufrieden nach Hause.
Sue Grenacher
