Home Author
Author

Susanne Bolliger

Am Sonntag, 3. Dezember 2023, 10.30 Uhr, findet die Kirchgemeindeversammlung statt.

Sie sind herzlich eingeladen.

Das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 7. Juni 2023 und der Voranschlag 2024 liegen während den Öffnungszeiten im Sekretariat zur Einsicht auf. Falls Sie die Einladung per Post erhalten möchten, können Sie dies gerne im Sekretariat melden: susanne.bolliger@ref-ue.ch

Wir freuen uns, Sie an der Kirchgemeindeversammlung begrüssen zu dürfen.

Reformierte Kirchgemeinde Unterentfelden

Die Kirchenpflege

2 FacebookWhatsappEmail

Wahlen und Beschlüsse der Kirchgemeindeversammlung

Gestützt auf § 27 der Geschäftsordnung für Kirchgemeindeversammlungen (GO KGV, SARL 3.5-2) werden im Anschluss zur Kirchgemeindeversammlung vom 7. Juni 2023 folgende Beschlüsse veröffentlicht und Wahlen bekannt gegeben:

  1. Genehmigung des Protokolls der Kirchgemeindeversammlung vom 27. November 2022
  2. André Sutter wurde als Mitglied in die Kirchenpflege gewählt
  3. Daniel Solenthaler wurde als Mitglied in die Kirchenpflege und als Kirchenpflegepräsident ab 01.07.2023 gewählt
  4. Genehmigung der Jahresrechnung 2022

Wahlen können mit Beschwerde beim Kirchenrat angefochten werden. Die Beschwerdefrist beträgt 3 Tage seit der Bekanntgabe (§ 146 Kirchenordnung KO, SRLA 1.2-1).

Gegen Beschlüsse der Kirchgemeindeversammlung kann das Referendum ergriffen werden. Es ist innert 10 Tagen seit Beschlussfassung anzumelden und innert 30 Tagen seit Beschlussfassung einzureichen (§ 152 Kirchenordnung).

Beschlüsse können mit Beschwerde innert 3 Tagen seit Bekanntgabe beim Kirchenrat angefochten werden (§§ 146, 147 Abs. 1 Kirchenordnung).

Beschlüsse unterstehen auch der Stimmrechtsbeschwerde (§ 145 Kirchenordnung).

Unterentfelden, 8. Juni 2023

Reformierte Kirchgemeinde Unterentfelden

Die Präsidentin: Barbara Karli

Der Vizepräsident: Daniel Reis

https://ref-ue.ch/wp-content/uploads/2023/06/Wahlprotokolle-07.06.2023.pdf

0 FacebookWhatsappEmail

Bei wechselhaftem und kaltem Wetter fuhren 91 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit zwei Cars zum ganztägigen „60+ Ausflug“ nach Biel. Kurz nach 12.00 Uhr durften wir ins geheizte Ausflugsschiff der Bielersee-Flotte einsteigen. Pünktlich fuhr die „Rousseau“ Richtung Solothurn los. An Bord des schönen Schiffes wurden wir mit einem feinen Mittagessen verwöhnt. Entlang der Aare genossen wir die abwechslungsreiche Aussicht. Nach gut zwei Stunden erreichten wir unser Etappenziel, das kleine Dorf Altreu. Altreu ist bekannt für seine vielen Storchennester. Seit 1948 bemüht sich die Storchenstation um das Wohl von zeitweise über 100 Störche, welche auf fast allen Hausdächern und speziellen Stangen leben. Die meisten Storchenpaare hatten bereits Junge in den Nestern. Im Infocenter Witi konnte man alles über die stolzen Vögel erfahren. Im nahegelegenen Restaurant hatten wir Gelegenheit, uns mit einem warmen Getränk ein wenig aufzuwärmen, bevor es mit den beiden Cars weiter nach Wiliberg ging. Später als geplant, infolge starken Verkehrs, erreichten wir das Restaurant Moosersagi. Dort wurde uns ein feines Abendessen serviert. Gesättigt und glücklich, dass der Regen ausgeblieben war, wurden wir von den beiden Fahrern zurück nach Unterentfelden chauffiert. Alle waren sich einig, dass es ein toller Tag mit vielen Eindrücken war. Nun freuen wir uns bereits auf die kommende Herbstreise.

Text: Brigitte Arcaro

Foto: Ivano Arcaro

0 FacebookWhatsappEmail

Am Mittwoch, 7. Juni 2023, 20.00 Uhr, findet die Kirchgemeindeversammlung statt.

Sie sind herzlich eingeladen.

Das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 27. November 2022 und die Rechnung 2022 liegen während den Öffnungszeiten im Sekretariat zur Einsicht auf. Falls Sie die Einladung per Post erhalten möchten, können Sie dies gerne im Sekretariat melden: susanne.bolliger@ref-ue.ch

Wir freuen uns, Sie an der Kirchgemeindeversammlung begrüssen zu dürfen.

Reformierte Kirchgemeinde Unterentfelden

Die Kirchenpflege

2 FacebookWhatsappEmail